Bei einer Freien Trauung erfolgt die Eheschließung in Form einer Zeremonie, begleitet durch einen Trauredner oder eine Traurednerin. Die Trauung kann an nahezu jedem Ort sattfinden.
Die Freie Trauung ersetzt keine standesamtliche Trauung und ist, wie auch die kirchliche Hochzeit, kein rechtskräftiger Akt.
Aber aufgrund der Tatsache, dass die Freie Trauung keinen vorgegebenen Abläufen und Vorgaben unterliegt, können wir sie zusammen völlig individuell nach Euren Wünschen und Vorstellungen gestalten.
Bei der Freien Trauung geht es einzig und allein um Euch, das Brautpaar und Eure Wünsche für diese persönliche Zeremonie. Um die Feier Eurer Eheschließung mit allen Gästen in einem liebevollen, individuellen Rahmen.
Da nur noch jedes 4. Paar kirchlich heiratet und den Standesämtern oftmals die Flexibilität, der würdige Rahmen und die räumlichen Kapazitäten für die Hochzeitsgesellschaften fehlen, bietet die Freie Trauung eine einmalige Alternative.